Schulanmeldung - Realschule am Europakanal

Datenschutz

Für die Anmeldung ist die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung notwendig.

Um die Anmeldung durchführen zu können, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Bestimmungen ansehen

Schritt1 - Anmeldung für ...

Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Online-Anmeldung. Erst wenn Sie alle Schritte durchgeführt haben, werden die Daten auf unserem Server verschlüsselt abgelegt. Das Sekretariat berät Sie gerne bei Fragen zur Anmeldung. Sie können das Sekretariat telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten erreichen.

Grunddaten Schüler:in

freiwillige Angabe

freiwillige Angabe

Adressdaten Schüler:in

Adressdaten Erziehungsberechtigter 1 (z.B. Mutter)

Diese E-Mailadresse dient der Anmeldebestätigung.

Adressdaten Erziehungsberechtigter 2 (z.B. Vater)

Schüler:in wohnt bei

Nachteilsausgleich und Notenschutz

Beim Wechsel auf eine weiterführende Schule muss erneut ein Antrag auf Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz gestellt werden. Wurde bei Ihrem Kind bereits Legasthenie bzw. eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung diagnostiziert? Hatte Ihr Kind dafür bisher einen Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz und möchten Sie dies auch für den Besuch der Realschule beantragen?

sonderpädagogischer Förderbedarf

Liegt bei Ihrem Kind ein sonderpädagogischer Förderbedarf vor? Bitte nehmen Sie rechtzeitig schon weit vor dem eigentlichem Annmeldetermin Kontakt mit dem Inklusionbeauftragten unserer Schule auf. Rufen Sie dazu bitte im Sekretariat der Schule an.

Bildung- und Teilhabeberechtigung

Für die Beantragung von Leistungen aus dem Paket Bildung- und Teilhabe benötigen Sie einen ErlangenPass für Ihr Kind.

Kostenfreiheit des Schulweges

Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe haben Anspruch auf Kostenfreiheit des Schulweges, wenn der Schulweg (= Fußweg) zur nächstgelegenen Schule der gewählten Schulart und Ausbildungsrichtung einfach mehr als 3 km beträgt. Der Antrag muss bei der Schule eingereicht werden. Die Schule leitet den Antrag an den zuständigen Lankreis bzw. die zuständige Stadt weiter. Maßgeblich hierfür ist der Wohnort der Schüler:in. Nach Abschluss des Anmeldevorgangs wird Ihnen das passende Formular angezeigt.

Nachmittagsbetreuung - offene Ganztagsschule

Unser Partner im Rahmen der offenen Ganztagsschule ist die GFI. Bei Interesse am Angebot der offenen Ganztagsschule kreuzen Sie bitte die folgende Frage mit Ja an. Wir übermitteln Ihnen dann im Anschluss an diese Anmeldungen alle Unterlagen bzw. stellen diese per Link zur Verfügung.

Wahl der Profilklassen für die Jahrgangsstufe 5 und 6

In den Jahrgangsstufen 5 und 6 bieten wir Profilklassen an. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen in den verschiedenen Gebieten sollen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, die Teamfähigkeit, die Verlässlichkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Sollten Sie noch Fragen zur Wahl der Profilklassen haben, so berät Sie das Sekretariat gerne. Die Beratung kann auch im Anschluss an diese Onlineanmeldung erfolgen. Bitte geben Sie unbedingt zwei Prioritäten an.

iPad als Arbeitsgerät für den Unterricht

Die Realschule am Europakanal führt nun bereits seit mehr als 10 Jahren erfolgreich iPad-Klassen. Sie benötigen für Ihr Kind für den Unterricht ein iPad. In der 5. Jahrgangsstufe nimmt die Schule am Modelprojekt des Kultusministeriums teil. Hierbei werden Sie als Eltern mit einem maximalen Zuschuss von 400€ für die Beschaffung eines iPads unterstützt. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie bereit wären, ein iPad zu kaufen, bzw. zu leasen. Es stehen auch Leihgeräte als Unterstützung für schlecht gestellte Familien zur Verfügung.